Grundlagenkurs für den Meistervorbereitungslehrgang 

Grundlagen, Wiederholung und Basiswissen Kfz-Technik

Der Kurs dient zur Auffrischung der Kenntnisse in der Kfz-Technik. Wenn Sie nicht mehr alle Grundlagen aus Ihrer Lehrzeit zuverlässig parat haben empfehlen wir Ihnen den Grundlagenkurs vor der Meisterausbildung zu besuchen. Für einen sicheren Einstieg in den Kfz-Techniker Meistervorbereitungslehrgang müssen aber aktuelle Kenntnisse z.B. zu den Themen, Mathematik, Elektrik/Elektronik, Werkstoffe und Betriebsstoffe vorhanden sein.

Schwerpunkte im Detail:
Mathematik: Grundrechnen, Dreisatz, Gleichungen verwenden und umstellen, Winkelfunktionen, Pythagoras

Motorentechnik: Basiswissen, Aufbau, Arbeitsweisen Einspritzsysteme

Elektrik: Strom, Spannung, Widerstand, Dioden und Transistorenschaltung, Zündungssysteme

Wenn Sie noch unentschlossene sind, ob der „Grundlagenkurs vor der Meisterausbildung“ für Sie sinnvoll ist, bieten wir Ihnen außerdem einen kostenlosen Orientierungstest zum Kfz-Techniker-Meistervorbereitungskurs an.

Informationen - Grundlagenkurs

Grundlagenkurs für den Meistervorbereitungslehrgang

Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die erfolgreiche Teilnahme am Meistervorbereitungskurs mit einhergehendem bestehen der Meisterprüfung.
Einstiegsqualifikation
Abgeschlossene Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (Gesellenbrief)
Preis
€ 190,00 (Diese Leistung ist steuerfrei gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG.)
Lehrgangsinhalte
Wiederholung und Grundlagen:
› Mathematik
› Motorentechnik 
› Elektrik/Elektronik
Ansprechpartner
Herr Manig | Tel.: 040 789 52 - 154 | Fax: 040 789 52 - 116 | E-Mail: m.manig@kfz-hh.de
Lehrgangstermin
Diverse Termine möglich (siehe unten im Formular "Lehrgangszeiträume"). Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Lehrgangsdauer
Tageslehrgang: 1 Wochen -  40 UStd., je 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Lehrgangsort
Innung des Kfz-Handwerks
Sitz Hamburg
Billstraße 41, 20539 Hamburg
Fördermöglichkeiten
Informationen zum Bafög finden Sie hier. Zum Flyer bitte hier klicken Bafög Flyer.Ein Bezug von BAföG ist erst ab einem Umfang von 400 UStd. möglich. Nachrangig können Sie sich eine Förderung mittels Weiterbildungsbonus sichern.

Jetzt anmelden und einen Platz sichern!

Innung des Kfz Handwerks
Sitz Hamburg

Billstraße 41
20539 Hamburg

Telefon: 040 789 52 - 154
Telefax: 040 789 52 - 254
E-Mail:   m.manig@kfz-hh.de
Internet: www.kfz-innung.hamburg

Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Wichtig: Bei Feldern, die mit einem " * " versehen sind, handelt es sich um Pflichtfelder.

Meisterklasse Tagesform

ANMELDUNG 

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen Hauptteil I-IV komplett zu buchen,

da auch die Hauptteile III und IV an kraftfahrzeugspezifischen Beispielen unterrichtet werden!

Termin Hauptteil I-IV
Termin Hauptteil I
Termin Hauptteil II
Termin Hauptteil III
Termin Hauptteil IV (AdA)
Daten

TEILNEHMERDATEN

Anrede
Anschrift
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Formblatt B erwünscht* (Bafög)
Unterkunft erwünscht*
Daten Betrieb

FIRMENDATEN

Firmenadresse
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Rechnungsmodalitäten

RECHNUNGSMODALITÄTEN

Rechnungsempfänger*

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Kfz-Innung und nehmen unsere Widerrufsbelehrung zur Kenntnis.

Mit obiger Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Ihre Ansprechpartnerin

Manig, Matthias
Matthias Manig
Position: Meisterschule, Geprüfter Berufsspezialist f. Kfz-Servicetechnik
Telefon: +49 40 78952-154
Fax: +49 40 78952-254

Ihre Fragen

Mit obiger Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Impressionen