
Arbeiten am Pkw
Anmeldung | Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik
Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Kraftfahrzeug-Servicetechnik setzen als technischer Spezialist/in für Fahrzeuge und deren Systeme komplexe fachliche Aufgaben im Zusammenhang mit der Diagnose, Instandhaltung und Nachrüstung unter Berücksichtigung der Organisation und Abwicklung von Kundenaufträgen eigenständig und verantwortlich um.
Informationen - Fortbildung zum
„GEPRÜFTER BERUFSSPEZIALIST / GEPRÜFTE BERUFSSPEZIALISTIN FÜR KRAFTFAHRZEUG-SERVICETECHNIK“
Lehrgangsziel | Erwerb der Qualifikation als „Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Kraftfahrzeug-Servicetechnik“ (wird als Hauptteil I der Meisterprüfung angerechnet). |
Einstiegsqualifikation des Teilnehmers | Abgeschlossene Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (Gesellenbrief) |
Preis | € 3.210,00 zzgl. Prüfungsgebühren und inkl. Fortbildungsunterlagen Werkstattnutzung: 500,00 € (nicht förderfähig) Diese Leistung ist steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. Prüfungsgebühren der HWK Hamburg (Stand 01/2025) € 330,00 |
Lehrgangsinhalte | Inhalt: > Auftragsabwicklung > Motor- und Fahrzeugmanagementsysteme > Kraftfahrzeugbordnetz, Beleuchtungssysteme > Fahrzeugsicherheitssysteme, Komfortsysteme > Servicekommunikation und Servicequalität |
Ansprechpartner | Frau Martini | Tel.: 040 789 52 - 149 | Fax: 040 789 52 - 116 | E-Mail: V.Martini@kfz-hh.de |
Lehrgangstermin | Diverse Termine möglich (siehe unten im Formular "Lehrgangszeiträume"). Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier. |
Lehrgangsdauer | Tagesform: ca. 8 Wochen, 5x wöchentlich, 304 Ustd., Mo.-Do.: 08:00 bis 16:00 Uhr, Fr.: 07:45 bis 13:00 Uhr Abendform: ca. 7 Monate, 2 x wöchentlich von 17:30 bis 20:45 Uhr und ca. 1x/Monat samstags ca. 08:00-14:30 Uhr, zzgl. 2 Wochen Vollzeit (anerkannt für Bildungsurlaub). Maximale Teilnehmerzahl: 16 |
Lehrgangsort | Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg Billstraße 41, 20539 Hamburg |
Fördermöglichkeiten | Informationen zum Bafög finden Sie hier und Förderfähig mit dem Aufstiegs-BAföG. Zum Flyer bitte hier klicken Bafög Flyer. Nachrangig können Sie sich eine Förderung mittels Weiterbildungsbonus sichern. |
ANMELDUNG
Innung des Kfz Handwerks
Sitz Hamburg
Billstraße 41
20539 Hamburg
Telefon: 040 789 52 - 149
Telefax: 040 789 52 - 116
E-Mail: V.Martini@kfz-hh.de
Internet:www.kfz-innung.hamburg
Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Wichtig: Bei Feldern, die mit einem " * " versehen sind, handelt es sich um Pflichtfelder.
Ihre Ansprechpartnerin

Viktoria Martini
Position: Teamleitung Verwaltung / Assistenz Berufsbildung
E-Mail: v.martini@kfz-hh.de
Telefon: +49 40 78952-149
Fax: +49 40 78952-249